Die – alles andere als großartige, wie sich kürzlich herausgestellt hat – Mademoiselle Readon sammelt auf ihrem Blog olfaktorische Monatsnotizen. Da mag ich meine Oktober-Rückschau…
Continue reading Wie der Oktober riecht
Leave a CommentKüchengeschichten zum Appetit holen und Sattlesen
Die – alles andere als großartige, wie sich kürzlich herausgestellt hat – Mademoiselle Readon sammelt auf ihrem Blog olfaktorische Monatsnotizen. Da mag ich meine Oktober-Rückschau…
Continue reading Wie der Oktober riecht
Leave a CommentNicht Fisch, nicht Fleisch; nicht Pudding, nicht Kuchen; nicht nur süß, nicht ausschließlich herzhaft: Klingt unentschlossen? Ist aber eine spannende und ganz köstliche Angelegenheit: Zur…
Continue reading Der „Große Hans“ geht gratulieren
2 CommentsUnter dem Titel „Verloren und Wiedergefunden: Mein Kulturblick“ lädt das Archäologische Museum Hamburg zur groß angelegten Blogparade #KultBlick ein. Die Initiatoren möchten wissen, wie Menschen Kultur sehen…
Continue reading Mein Kulturblick: Am liebsten neben der Kommode
8 CommentsSchon als Kind konnte ich reinen Brot-Mahlzeiten wenig abgewinnen. Ich war diejenige, die am liebsten dreimal pro Tag warm gegessen hätte, angefangen gleich morgens mit…
Continue reading Leckeres Brot frei Haus: Die „Brotbrüder“ machen’s möglich
4 CommentsBibimbap – das klingt wie Baby-Gebrabbel, zumindest für unsere Ohren. Übersetzt aus dem Koreanischen wird es zwar verständlich, bleibt aber banal: „Vermischter Reis“ bedeutet das Wort.…
Continue reading Bibimbap: Satt und selig auf Koreanisch
4 CommentsDie Tür zischt auf, in resolutem Stechschritt fallen zwei Zugbegleiterinnen in den Speisewagen ein. „Habt ihr noch zweimal die Lammfrikadellen?“, bestürmt die erste der beiden die…
Continue reading Lammfrikadellen für die Chefin
2 CommentsEssen gegen das Heimweh. Dass dieses Konzept glänzend funktioniert, habe ich selbstlos und aufopferungsvoll für euch getestet, schon im zarten Alter von acht Jahren. Der…
Continue reading Koch den Glander: Jüdische Heimwehküche
4 CommentsWelke Blätter, die in öligem Dressing dümpeln, das penetrant nach billigem Essig schmeckt? Von wegen. Salat geht auch anders. Mit dramatischer Optik und Oh-là-là-Geschmack. Jede Menge…
Continue reading Von wegen langweilig: Sattmacher-Salat mit Twist
Leave a CommentSpät in der Nacht ist es, und oben im Nachbarhaus brennt Licht. So wie früher, als Frau B. dort lebte. Frau B. war Anfang 90,…
Continue reading Im Herbstlicht
Leave a Comment