Dieser späte Sommer hat was Brutales. Erst im September kommt er auf Touren, mit quietschenden Reifen biegt er auf die Zielgerade ein. Viel hat er…
Continue reading Sommer, gnadenlos
4 CommentsKüchengeschichten zum Appetit holen und Sattlesen
Dieser späte Sommer hat was Brutales. Erst im September kommt er auf Touren, mit quietschenden Reifen biegt er auf die Zielgerade ein. Viel hat er…
Continue reading Sommer, gnadenlos
4 CommentsEs gibt wohl keinen Moment, dem mehr Möglichkeiten innewohnen als dem Sonntagmorgen. Zu spät darf es nicht sein. Frisch und unverbraucht soll er sich anfühlen,…
Continue reading Perfekter Moment
Leave a CommentFünf Zeilen und fünf Zutaten: Wetten, das reicht für ein Loblied in Limerick-Form und ein richtig feines Sommergericht? Kommt mit, ich zeig’s euch! Petra feiert…
Continue reading Vier plus eins macht fünf: Garnelen und Sommergemüse
2 CommentsTypisch britisch: Sollte ich England in einem einzigen kulinarisch-sensorischen Erlebnis beschreiben, wäre dies die auf der Insel so beliebte Geschmacksrichtung Salt & Vinegar und das feine…
Continue reading Prickel-Kick mit Salt & Vinegar
6 CommentsLachs mag ich, schon immer. Frisch, geräuchert, aus dem Ofen und auf Schnittchen, mittags, abends und besonders morgens. Ein paar Scheiben Räucherlachs verpassen jedem späten…
Continue reading Von wegen retro: Graved Lachs mit Gin
2 CommentsWeil ich, seit ich neulich das Bild auf Facebook geteilt habe, unentwegt nach dem Rezept gefragt werde: Hier kommt das weltbeste Zitronenhuhn nach Marcella Hazan, ein…
Continue reading Kult-Klassiker: Zitronenhuhn nach Marcella Hazan
2 CommentsDie Geschichte von einer der wohl wundersamsten Mahlzeiten aller Zeiten findet sich in der Bibel. Im Neuen Testament erzählen alle vier Evangelisten von der Speisung der Fünftausend, der…
Continue reading Zwei Brote, fünf Fische und das alljährliche Tomaten-Wunder
4 CommentsIch mag’s auch mal tierfrei. Nicht ausschließlich, aber immer öfter. Wenn veganes Essen kreativ sein und schmecken soll, braucht es nicht nur andere Zutaten, sondern eine…
Continue reading Buchvorstellung: Vegane Brotaufstriche
Leave a CommentSonntags geht Detmold spazieren. Mögen die Menschen anderswo joggen oder radeln – Detmold spaziert. Die eine Hälfte geht ums Freilichtmuseum, die andere um den Flugplatz.…
Continue reading Sonntags in Detmold
2 Comments